Sorabistik — Die Sorabistik ist die Wissenschaft der beiden sorbischen Sprachen und Literaturen. Die Sorabistik hat sich im Jahr 1933 an der Karlsuniversität in Prag als eine eigenständige wissenschaftliche Disziplin etabliert und wird hier bis heute… … Deutsch Wikipedia
Sorabistik — So|ra|bis|tik die; <zu ↑...istik> Wissenschaft von der sorbischen Sprache u. Kultur … Das große Fremdwörterbuch
Sorabistik — So|ra|bịs|tik, die; (Wissenschaft von der sorbischen Sprache und Kultur) … Die deutsche Rechtschreibung
Sorbe — Die Lausitz – Heimat der Sorben – in Europa Flagge der Sorben … Deutsch Wikipedia
Sorben — Die Lausitz – Heimat der Sorben Flagge der Sorben … Deutsch Wikipedia
Sorbische Sprache — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Sorbisch (serbšćina) Gesprochen in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Surbi — Die Lausitz – Heimat der Sorben – in Europa Flagge der Sorben … Deutsch Wikipedia
Wendische Sprache — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Sorbisch (serbšćina) Gesprochen in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Orchideenfächer — Orchideenfach ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für ein ausgefallenes, ungewöhnliches, seltenes Studienfach[1][2], das nur von wenigen Studenten belegt wird.[3][4][5]. Das Gegenteil eines Orchideenfaches ist das Massenfach. Orchideenfächer… … Deutsch Wikipedia
Orchideenproblem — Orchideenfach ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für ein ausgefallenes, ungewöhnliches, seltenes Studienfach[1][2], das nur von wenigen Studenten belegt wird.[3][4][5]. Das Gegenteil eines Orchideenfaches ist das Massenfach. Orchideenfächer… … Deutsch Wikipedia